Mit einem Wintergarten hat man die ideale Möglichkeit sich ein Stück Natur ins Haus zu holen. Eine Oase aus Pflanzen zum erholen und wohlfühlen. Die folgenden Pflanzen sind für einen Wintergarten besonders geeignet:
Zimmertanne – viel Licht –gleichbleibende Luftfeuchtigkeit |
Paradiesvogel-blume –heller Standort –feucht halten |
Gelber Hopfen –heller bis halbschattiger Standort –feucht halten |
|||
Kletterfeige –Boden-oder Wanddecker –feucht halten |
|
Fischschwanzblume –lichtreicher aber nicht sonniger Standort –hohe Luftfeuchtigkeit |
|
Philodendron –heller bis halbschattiger Standort –feucht halten |
![]() |
Flamingoblume –heller bis halbschattiger Standort –feucht halten |
![]() |
Zylinderputzer –sonniger Standort –regelmäßig gießen |
![]() |
Oleander –viel Licht –feucht halten |
![]() |
Akazie –benötigt kalkfreies Wasser –Staunässe vermeiden |
|
Kaffeebaum –keine direkte Sonneneinstrahlung –auf gleichbleibende Temperatur achten |
|
Usambaraveilchen –heller Standort, keine direkte Sonne –feucht halten |
![]() |
Zwergpalme -mäßig gießen -sonniger Standort |
|
Birkenfeige -mäßig gießen -heller,-sonniger Standort |
![]() |
Zyperngras -schattig-sonnig -ständig feucht halten |
![]() |
Bleiwurz -regelmäßig gießen jedoch keine Staunässe -sonniger Standort | Eibisch -mäßig gießen -heller Standort aber keine direkte Sonne |
Losbaum -reichlich wässern -heller Standort jedoch keine direkte Sonne |
|||
Zitrone -mäßig gießen -sonniger Standort |
![]() |
Zwergpfeffer -mäßig gießen -heller-halbschattiger Standort |
![]() |
Schwertfarn -halbschattiger Standort -gleichmäßig gießen |
|
Drachenlilie -feucht halten -warmer Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit |
|
Katzenschwanz -mäßig feucht halten -sehr heller Standort keine pralle Sonnen |
|
Zierspargel -halbschattiger Standort -regelmäßig gießen | ![]() |
Einblatt -warmer Standort -feucht halten |
![]() |
Granatapfel -mäßig gießen -sonniger Standort |
|
Jakobinie -halbschattiger Standort -mäßig-reichlich gießen |
|